Tutorial
Aufbauen & Anschließen
Jobcast® Recording Tutorial zum Download
Lade dir das PDF mit dem step by step
In diesem PDF findest du eine Schritt für Schritt Anleitung über die Bedienung unserer OHRBEIT recording App und den OHRBEIT-Mikrofonen.
Außerdem bekommst du DOs and DONT’s zur Technik und zur Sprache.
Damit du auf dein Interview gut vorbereitet bist.
Mögliche Fragen

Wenn du dir vorab eine Vorstellung vom Interview machen möchtest, ist es gut, sich an unserem Fragenkatalog zu orientieren 👇
Bitte beachte:
Die Auswahl der Fragen bezieht sich hauptsächlich auf Aufnahmen für klassische Jobcasts, in denen es um eine bestimmte Rolle / Job-Familie geht. Bist du teilnehmend an einem Podcast / Jobcast, der andere Themen hat (z.B. duales Studium, Traineeprogramm oder genereller Unternehmenspodcast), dann werden diese Fragen innerhalb des Interviews angepasst und erweitert.
Aufgabe
An welchem Projekt, welcher Aufgabe arbeitest du gerade?
Beispiel
Welche Situation aus deinem Arbeitsalltag der letzten Monate ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Zukunft
Was steht in eurer Abteilung in den nächsten 1,2 Jahren an?
Herausforderung
Welche Aufgabe hat dich in letzter Zeit besonders ins Schwitzen gebracht?
Zufriedenheit
An welchen Punkten in deinem Arbeitsalltag darfst du stolz auf das Erreichte sein?
Entwicklung
Welches Feedback hat dir in letzter Zeit am meisten geholfen um dich weiterzuentwickeln?
Neues
Was war das Jüngste, das du neulich zum ersten Mal gemacht hast?
Lernen
Was hast du bei deinem aktuellen Arbeitgeber bisher besonders gelernt?
Misserfolg
Mit was seid ihr in der Abteilung einmal gescheitert und wie seid ihr damit umgegangen?
Einstieg
Welche Situation aus den ersten Wochen bei deinem aktuellen Arbeitgeber ist dir bis heute präsent?
Unerwartet
Was hat dich in deiner aktuellen Rolle bisher am meisten überrascht?
Wahrheit
Was sollte jemand auf jeden Fall wissen, was in diesem Job auf einen zukommt?
Zugehörigkeit
Was gibt dir das Gefühl, dass du ‚hierhin‘ gehörst?
Struktur
Welcher Prozess oder Struktur beeinflusst deine Arbeit in positivster Art?
Team
Von welcher Eigenschaft deiner Führungskraft oder deines Teams profitierst du in deinem Arbeitsalltag besonders?
Mit diesen Tipps gelingt deine Aufnahme
- Nervosität zulassen
- Locker plaudern
- Wort wiederholen, wenn verhaspelt
- Nenne Beispiele, Erzähle Anekdoten
- Rede maximal 90 Sekunden am Stück
- „Einfache“ Sprache
- Satz neu beginnen, wenn Faden verloren
- Rede langsamer als sonst
- Nach jedem Satz eine kurze Pause
- Lächle! Grinse! Fördert sympathische Wirkung