
Unternehmen vor Schäden schützen
Bei einem mittelständischen Versicherungsmakler unabhängig arbeiten
Sachbearbeitung im Gewerbekundenteam
Region
Schwabach, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Roth
Tätigkeitsfeld
Kundenservice

Gentele und Kollegen
In diesem Jobcast® hörst du Stefan über deinen womöglich neuen Job im Versicherungsbüro Gentele & Kollegen in Schwabach sprechen.
In der Gewerbekunden-Sachbearbeitung erwartet dich ein 13. Gehalt, bis zu 60 % Homeoffice, ein hoher Zuschuss in der betrieblichen Altersversorgung, Spendit-Card, gemeinsame Sportkurse, Massagestuhl, Bike-Leasing, Mitarbeitervergünstigungen sowie ein authentisch-familiäres Betriebsklima.
Klicke den Button, mach das Mini-Quiz und zeige dein Interesse an dem Job in ca. 30 Sekunden. Du benötigst keinen Lebenslauf!
Transkript anzeigen
Transkript ausblenden
Alex von OHRBEIT: Du hörst Stefan. Er ist seit vier Jahren bei Gentille und Kollegen als Leiter der Firmenkundenabteilung tätig und erzählt dir in diesem Jobcast aus seinem Arbeitsalltag, welche Versicherungsfälle auftreten können, was für die Arbeit im Firmenkundenteam wichtig ist und warum er manchmal bei seinem Job immer noch große Augen bekommt.
Stefan: Ja, wie ich gekommen bin, gab es noch kein richtiges Firmenkundenteam. Ich hatte dann volle Gestaltungsfreiheit, die Strukturen aufzubauen, Abläufe dann eben implementiert, was den Mitarbeitern dann auch die Zusammenarbeit im Team erleichtert hat. Wir sind ein internationaler Versicherungsmakler für Gewerbe und Industriekunden. Wir betreuen Gewerbekunden, also das heißt auch kleinere Betriebe wie Metzger, Bäcker, Rechtsanwälte. Und es geht dann bis zum Herstellungsbetrieb mit 100 Millionen € Umsatz oder auch große IT Häuser. Aktuell habe ich gerade einen größeren Maschinenschaden reinbekommen. Da geht es um eine CNC gesteuerte Maschine. Da passiert es dann häufig, dass durch Bedienungsfehler werden falsche Programmierungen in der Maschine vorgenommen und dann fährt die Spindel gegen ein Werkstück und die Spindel ist zerstört oder beschädigt und muss dann ausgetauscht oder repariert werden. Hört sich jetzt nicht so an, aber der Schaden liegt dann trotzdem bei rund um die 30.000 € mit so einer Spindel. Die neu zu besetzende Stelle bezieht sich jetzt hauptsächlich schon auf den Bereich Innendienst. Die tägliche Sachbearbeitung, Ausschreibungen, Risikoanalysen mit den Versicherern verhandeln aber auch in der Schadenbearbeitung. Wir suchen eine Person mit schon Vorkenntnissen in den Versicherungssparten der gewerblichen Sachversicherung. Man muss dem Kunden an die Hand nehmen, sozusagen, weil wir sind ja als Versicherungsmakler auch der verlängerte Arm des Kunden beim Versicherer. Wir geben unser Leistungsversprechen am Anfang ab und sagen Lieber Kunde, wir sind nicht nur dafür da, Verträge zu optimieren, abzuschließen. Nein, das Wichtigste ist dann möglich im Schadenfall, dass wir dann da das Leistungsversprechen dann auch abliefern, was wir geben.
Transkript vom Jobcast
Stefan: Wir kommen bei sehr interessanten Firmen vorbei. Wir sind vor Ort. Man lernt neue Produktionszweige, Systeme zum Beispiel additive Fertigung, also 3D Druck. Manchmal geht man schon mit großen Augen durch die Produktionshallen, was es alles gibt. Man lernt immer wieder neue Sachen dazu.Alex von OHRBEIT: Du hörst Stefan. Er ist seit vier Jahren bei Gentille und Kollegen als Leiter der Firmenkundenabteilung tätig und erzählt dir in diesem Jobcast aus seinem Arbeitsalltag, welche Versicherungsfälle auftreten können, was für die Arbeit im Firmenkundenteam wichtig ist und warum er manchmal bei seinem Job immer noch große Augen bekommt.
Stefan: Ja, wie ich gekommen bin, gab es noch kein richtiges Firmenkundenteam. Ich hatte dann volle Gestaltungsfreiheit, die Strukturen aufzubauen, Abläufe dann eben implementiert, was den Mitarbeitern dann auch die Zusammenarbeit im Team erleichtert hat. Wir sind ein internationaler Versicherungsmakler für Gewerbe und Industriekunden. Wir betreuen Gewerbekunden, also das heißt auch kleinere Betriebe wie Metzger, Bäcker, Rechtsanwälte. Und es geht dann bis zum Herstellungsbetrieb mit 100 Millionen € Umsatz oder auch große IT Häuser. Aktuell habe ich gerade einen größeren Maschinenschaden reinbekommen. Da geht es um eine CNC gesteuerte Maschine. Da passiert es dann häufig, dass durch Bedienungsfehler werden falsche Programmierungen in der Maschine vorgenommen und dann fährt die Spindel gegen ein Werkstück und die Spindel ist zerstört oder beschädigt und muss dann ausgetauscht oder repariert werden. Hört sich jetzt nicht so an, aber der Schaden liegt dann trotzdem bei rund um die 30.000 € mit so einer Spindel. Die neu zu besetzende Stelle bezieht sich jetzt hauptsächlich schon auf den Bereich Innendienst. Die tägliche Sachbearbeitung, Ausschreibungen, Risikoanalysen mit den Versicherern verhandeln aber auch in der Schadenbearbeitung. Wir suchen eine Person mit schon Vorkenntnissen in den Versicherungssparten der gewerblichen Sachversicherung. Man muss dem Kunden an die Hand nehmen, sozusagen, weil wir sind ja als Versicherungsmakler auch der verlängerte Arm des Kunden beim Versicherer. Wir geben unser Leistungsversprechen am Anfang ab und sagen Lieber Kunde, wir sind nicht nur dafür da, Verträge zu optimieren, abzuschließen. Nein, das Wichtigste ist dann möglich im Schadenfall, dass wir dann da das Leistungsversprechen dann auch abliefern, was wir geben.