Kaffeesatz

- Business
- Gesellschaft
- Literatur
- Medien
- Musik
- Politik
- Unternehmen
- X
Episode | Thema | Kategorie |
---|---|---|
015 | Marlies Horch: Stiftung gegen Rassismus | Gesellschaft |
014 | Gesicht zeigen!: für eine offene Gesellschaft | Gesellschaft |
013 | Helmut Metzner: LSVD-Vorstand | Gesellschaft |
012 | Melanie Vogel: Unternehmerin | Business |
011 | Michael Asshauer: Unternehmer | Business |
010 | Elternzeit für Väter: Ein Privileg? | Unternehmen |
009 | Ein Arbeitstag als Software Entwickler | Unternehmen |
008 | Manuel Andrack: Wandermeister & Autor | Medien |
007 | itelligence AG: Talk to the management | Unternehmen |
006 | Marie-Sophie Mader: Coachingkunst | Business |
005 | Daniela Noack: Moderatorin und Podcast-Sprecherin | Medien |
004 | Stefan Scheller: HR-Blogger und Personalmarketing Experte | Business |
003 | Joana Bayraktar: Bündnis 90/Die Grünen | Politik |
002 | Peter Hohmann: Fantasy Autor | Literatur |
001 | Stephan Treutter: Jazz-Schlagzeuger | Musik |
'Als Angestellter habe ich mich teilweise gebremst gefühlt'
💥 Von einem Konzern wie Daimler gekauft zu werden, ist der Traum vieler Gründer. Glück gehört dazu, sagt Unternehmer Michael Asshauer aus Hamburg.
Sein Start-up Familonet startete ab launch day durch – das war ausgerechnet der Tag der Bundestagswahl und sein Baby war auf vielen populären Nachrichtenkanälen so präsent, dass die App zum Selbstläufer wurde.
👉 Nach vorherigen Stationen als Angestellter, u.a. bei Sixt und Philips Deutschland, stieg er in die Welt der Unternehmer ein und gründete mehrere Start-ups. Das bereits erwähnte Familonet verschaffte ihm Zugang in die Welt der modernen Mobilität im Konzernumfeld, wieder als Angestellter. Dennoch, Michael ist und bleibt ein Unternehmer. Deshalb gründete er erneut. Diesmal war es die TALENTE Plattform inklusive Podcast, Hacksletter, E-Book und der angebundenen HR-Tech-Plattform ‚Talentmagnet‘ für Performance Recruiting.
🎤 In unserem Podcast geht es um seinen Weg vom Angestellten zum Gründer und von erneuter Festanstellung wieder zurück in die Selbstständigkeit.
Sein Werdegang wird aktuell sehr passend eingerahmt: Angefangen mit seiner ersten selbst herausgebrachten Zeitung auf dem Schulhof, hat er ganz aktuell seine Hacks auch als Buch im Haufe Verlag herausgebracht: 302 Hacks für Leader.
🎧 In dem Interview erfährst du, von wem er sich als Unternehmer inspirieren lässt, worauf es bei Start-ups ankommt und warum das Angestelltendasein, trotz aller Vorteile, ihn nie so ganz gepackt hat.
🔥Für weitere Podcasts folge uns auf Spotify, Google Podcasts, Amazon Music, unserem RSS-Feed oder Apple Podcasts.
Willst du einen Blick hinter die Kulissen des OHRBEIT – Teams werfen? Let’s go for Instagram!
Wir legen dir weitere OHRBEIT Podcasts ans Herz:
🎧 Einen Arbeitstag als Software Entwickler bei der Grenke AG
🎧 HR Blogger Stefan Scheller über ‚Systemrelevanz‘.
🎧 Den Jobcast vom Start-up foobar agency.
Podcast Tipps aus unserem OHRBEIT Kanal