Empfehlungsmarketing ist die Nutzung von Empfehlungen, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Sehr gut kann das Empfehlungsmarketing für Unternehmen auch im Recruiting eingesetzet werden. Dabei werden eure Mitarbeitenden angeregt, offene Jobs an Talente aus deren Umfeld weiterzuempfehlen. Die Weiterempfehlung kann dabei verbal, schriftlich oder online erfolgen.
Die Vorteile von Empfehlungsmarketing
Das Empfehlungsmarketing hat für Unternehmen viele Vorteile. Zum einen ist es eine kostengünstige Methode, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Zum anderen können Unternehmen so auch die Bindung ihrer eigenen Mitarbeiterinnen stärken. Denn sie werden zu Botschaftern und Mikro-Influencern der eigenen Firma.
Weitere Vorteile des Empfehlungsmarketings sind:
- die Erhöhung der Sichtbarkeit des Unternehmens
- die Steigerung des Bekanntheitsgrades
- die Schaffung einer positiven Unternehmensreputation
- die Förderung des Umsatzes
Die Vorteile von Empfehlungsmarketing für Unternehmen sind also klar: Es ist kostengünstig, es ist effektiv und es ist sehr persönlich. Wenn du also auf der Suche nach neuen Talenten bist, ist ein gutes Empfehlungsmarketing eine großartige Möglichkeit, um dein Unternehmen bekannter zu machen. Und vor allem neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Wie kann ich Empfehlungsmarketing für mein Unternehmen einsetzen?
Empfehlungsmarketing ist eine großartige Möglichkeit, um dein Unternehmen bekannt zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du Empfehlungsmarketing für dein Unternehmen einsetzen kannst. Du kannst beispielsweise Sachgutscheine an Leute verteilen, die offene Jobs aktiv an deren Umfeld weiterempfehlen. Oder du kannst eine Art Affiliate-Programm starten, bei dem Menschen für die Vermittlung von neuen Kollegen Geld verdienen. Sozusagen als interne Headhunter, nur viel günstiger. Wenn du Empfehlungsmarketing im Recruiting für dein Unternehmen einsetzen möchtest, solltest du zunächst sicherstellen, dass die aktuellen Mitarbeiter mit euch als Arbeitgeber sehr zufrieden sind. Nur wenn Zufriedenheit herrscht, werden Menschen eure Firma weiterempfehlen. Gründe für Mitarbeiterzufriedenheit sind:
- eine angemessene Bezahlung
- eine sinnvolle Arbeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Homeoffice
- ein schöner Standort des Büros
- eine positive Unternehmenskultur
- ein sicherer Arbeitsplatz
- Karrierechancen
- eine faire Führungskultur
- ein modern ausgestatteter Officedesk
Kümmert euch wirklich darum, dass ihr ein tolles Angebot für eure Mitarbeitys habt. So werden diese euch gerne an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.
Empfehlungsmarketing im Recruiting besonders effektiv nutzen
Den Jobcast® kennen bereits einige Unternehmen wie Grenke, Bechtle, codecentric, Deichmann, NTT Data, Drees und Sommer, Deloitte, AmadeusFire, oder Valeo als hervorragendes Tool, um neue Mitarbeiter zu finden. Zum Beispiel durch die Einbindung der Jobcasts in Stellenanzeigen, das Schalten von Kampagnen über Spotify und Social Media oder die Nutzung für die eigene Direktansprache über XING und LinkedIn. Doch auch das Empfehlungsmarketing kann mit einem Jobcast noch viel effektiver genutzt werden.
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Der Jobcast wird euren Mitarbeiter*innen zur Verfügung gestellt, so dass diese ihn leicht an Freunde und Bekannte weiterleiten können.
Ein Jobcast ist cool, transparent und man kann in kompakter Form echte Menschen authentisch über ihre Jobs sprechen hören. Das macht neugierig und passt wunderbar in die Zeit. So können sich nicht nur die potentiellen Bewerber selbst über das Unternehmen informieren, sondern auch wiederum deren Freunde und Bekannte. Das bedeutet, dass durch den Jobcast nicht nur die Zahl der potentiellen Bewerbys steigt, sondern auch die Zahl der Menschen, die das Unternehmen insgesamt weiterempfehlen.
Und das ist genau das, was Empfehlungsmarketing so effektiv macht.
Wenn auch du Jobcasts in deinem Unternehmen einsetzen möchtest, informiere dich hier auf der OHRBEIT-Website über die Möglichkeiten von Audio-Recruiting.